Abraham – Glaube, Gehorsam, Gewalt
Spannend, sinnlich und ergreifend erzählen Christine Lander und Ilhan Emirli wichtige Stationen von Abrahams Weg. Auf der Grundlage von christlichen, islamischen und jüdischen Quellen kreiert das Berliner Duo eigene Bilder zu wortgewandtem Kino-im-Kopf. Eine Klarinette erklingt zum Freudenfest, eine Trommel kündigt die nahende Gewalt an oder wird zur Teufelsstimme. Mal greift die Erzählung der beiden ineinander, mal erzählen sie parallel die jüdische und die islamische Version, mal begleitet sie Musik, mal der Klang der türkischen Sprache, immer ist die Geschichte intensiv und mitreißend.
Dauer: 60 min.
Auf dem Gipfel der Welt – eine Geschichtenreise durch Südamerika auf den Spuren Alexander von Humboldts
Vom Hafen Venezuelas bis zum Vulkan Chimborazo, vom „Paradies auf Erden“, über verseuchte Missionen bis hin zum „Reich des Giftes“. Im Jahr 1799 reisen die Forscher Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland nach Südamerika. Christine Lander verbindet auf einzigartige Weise die legendären Forschungsreiseabenteuer mit Märchen und Mythen aus Südamerika.
Varianten:
Erzählen und Musik mit dem Percussionisten Daniel Topo Gioia
Erzählen im bilingualen Tandem auf Spanisch-Deutsch für Kinder ab 8 Jahren mit Johanna Wollin.
Dauer:
60 min-80 min. mit Pause für Erwachsene
30 min. – 60 min. für Kinder ab 12 Jahren
Was der berühmteste Schiffbrüchige der Weltliteratur erlebt hat, wie spannend und berührend seine Abenteuer sind, das zeigt sich, wenn die Erzählerin Christine Lander an diesem Abend gemeinsam mit dem Publikum den Schatz versunkener Kindheitserinnerungen hebt und den Helden mit neuen Bildern unmittelbar und einmalig lebendig werden lässt. In diesem Programm kombiniert die Erzählerin Erkenntnisse vom echten Robinson, Alexander Selkirk mit der Phantasiegestalt Daniel Defoes.
Dauer. 60 min.
Kichererbsen und Kabelsalat
In Berlin sollte eine deutsch-türkische Live-TV Spielshow produziert werden – doch statt einer Sendung gab es immer nur Probleme… Die beiden sattelten um und wurden Geschichtenerzählerinnen. Was Selma Scheele und Christine Lander an biografischen Geschichten aus dem verrückten Sendesaal und an Märchen aus der Türkei mitbringen, wollen sie mit Ihnen teilen, gut gewürzt mit Überraschung, Spannung.
Dauer: 60min.
Maria * Meryem
Maria ist die berühmteste Frau der Weltgeschichte. Doch wer kennt Maria als ein begnadetes weltkluges Kind, als unangepassten Teenager mit revolutionären Ideen, als angeschwärzte Sünderin, Mutter mit Alltagssorgen wie jede andere, als Zweiflerin und schließlich eine Botschafterin unerschütterlichen Glaubens? Das Erzählprogramm MARIA * MERYEM bezieht sich sowohl auf die alten Geschichten aus der Bibel und dem Koran als auch auf außerkanonische Schriften und Überlieferungen, und ist angereichert mit der künstlerischen, zeitgenössischen Fantasie und Darstellungsform der beiden Erzählerinnen Christine Lander und Selma Scheele.
Dauer: 80 min mit Pause
Nixe & Meermann – Wasserwesen weltenweit
In den Geschichten von Erzählerin Christine Lander & Gitarrist Evgeny Beleninov tummeln sich Nixen, ihre männlichen Pendants und andere verführerische Wasserwesen. Die Meerjungfrauen locken mit ihrer Schönheit, rauben in Naivität und führen uns in ihre eigene magische Welt.
Dauer: 80 min. mit Pause
Scheherazades Schwestern – Ein Erzähltheaterstück
Leidenschaftlich erzählen die Schwestern Almas und Barut (Kathleen Rappolt und Christine Lander) von der großen Gabe der Meistererzählerin Scheherazade mit Worten Welten zu erschaffen, mit Geschichten Frieden zu stiften.
Auf den Spuren ihrer Meisterin wandeln die beiden durch die poetischen Geschichten von 1001 Nacht und erzählen wortgewaltig, sinnlich und farbenprächtig vom Kampf mit den Dschinnen, von entführten Prinzessinnen und von der Macht der Medizin. Gewänder verwandeln sich in Paläste, Äpfel in rollende Köpfe. Alles wird Teil des Spiels, der Geschichte, der Erinnerung.
Regie: Theater Anu
Dauer: 90 min. mit Pause